Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern: Bäume und Steine werden Dich lehren, was kein Lehrmeister Dir zu hören gibt.

Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern: Bäume und Steine werden Dich lehren, was kein Lehrmeister Dir zu hören gibt.

Was ist Waldbaden?

Aufmerksame und entspannte Naturbeobachtung, das Eintauchen in die Welt, die uns umgibt. Im Schatten eines Baumes sitzen, im Sonnenlicht baden, die heilsame Kraft des Grüns entdecken, Sinne öffnen und das Herz weiten, Elemente erfahren und zu sich finden…

Lass dich ein auf die Natur und betrachte Dich und die Natur mit anderen Augen! Natur ist nicht etwas außerhalb von uns- Sie ist in uns gegenwärtig und mit uns verbunden.

Die Natur ist ein magischer Ort. Riesenhaftes und mikroskopisch Kleines, Erde und Luft- Gegensätze, aus denen immer wieder Neues entsteht. Sie kann uns in Erstaunen versetzen und uns innerlich berühren, wenn wir uns darauf einlassen und wieder lernen mit offenen Herzen zuschauen und loslassen.

Du gehst anders in den Wald hinein, als du wieder herauskommst. Er wird Dich verändern – in Deinem Inneren, wenn du Dich darauf einlässt. 

Anke Dorner

Cäsarina Schulze-Dunkl

Elemente des Waldbadens

Betrachte achtsam deine Umgebung und fokussiere dich auf die verschiedenen Grüntöne. Finde mindestens fünf verschiedene, lege sie nebeneinander, und lasse sie auf dich wirken.
Schließe deine Augen, und achte auf die ganz leisen Geräusche am Waldboden, in luftiger Höhe und in der Ferne.
Nehme eine bequeme Haltung im Stehen oder Sitzen ein. Reibe deine Handflächen aneinander kräftig warm. Schließe deine Augen und runde nun deine Handflächen und   lege sie so vor deine Augen, dass kein Licht mehr durchdringen kann. Jetzt nimm eine Weile wahr und atme entspannt weiter. Am Ende löst du die Hände und streichst etwas über die Augen bevor du sie wieder öffnest.
Finde deinen Baum (z.B. ein Baum der dir zwischen den anderen Bäumen besonders ins Auge fällt) und verbringe Zeit mit ihm. Eine Solozeit sollte mind. 15 min dauern.
Schaue die Umgebung um dich herum an, als ob du sie zum ersten Mal siehst. Du siehst einen Baum, einen Stein, einen Käfer... diese Übung lässt sich auch gut im Alltag durchführen: betrachte deinen Arbeitsweg neu, dein Zuhause, Partner/Partnerin...
Setze dich, wenn möglich auf den Waldboden und schließe die Augen. Lege eine Hand auf Brust oder Bauch und zähle beim Einatmen langsam bis drei, halte deinen Atem eine Sekunde, und zähle beim Ausatmen bis fünf. Wiederhole sooft es dir guttut.
Pausen einlegen – auch das gehört zum Waldbaden. Suche dir dafür einen Platz im Wald der dir gefällt. Dort kannst du etwas trinken, sitzen, etwas Schönes! lesen oder die Umgebung genießen.
Ganz einfach 😉 Versuche bewusst langsam zu Gehen und achte auf jeden einzelnen Schritt. Eine der wichtigsten Grundlagen des Waldbadens ist nämlich die Langsamkeit. Am besten funktioniert dies, wenn du ein Stück ohne bestimmtes Ziel läufst.
Lehne dich an einen Baum, schließe deine Augen, und stelle dir vor, wie du mit jedem Atemzug immer mehr mit dem Baum verschmilzt- mit seinem Stamm, seiner Krone, seinen Wurzeln – und selbst zum Baum wirst.
Stelle dich hüftbreit und gut verwurzelt hin. Atme ein, hebe beide Arme seitlich in die Höhe, strecke dich, dann senke deine Arme mit Schwung, und atme dabei geräuschvoll aus. Wiederhole dies mehrmals hintereinander.

Kann man Waldbaden für sich alleine gestalten?

Wer heutzutage in den Wald geht, sucht nicht unbedingt die Stille und das mit sich allein sein. Man joggt, hat Kopfhörer auf, oder plaudert mit Freunden. Man bewegt sich an der frischen Luft, tut jedoch alles dafür, sich abzulenken um sich vielleicht nicht selbst zuhören zu müssen.

Genau dort kann Waldbaden ansetzen: Es ist eine Einladung an Dich, in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen, absichtslos zu schlendern, nur mit den Geräuschen des Waldes zu sein, einen Raum für dich zu öffnen, in dem du Kraft tanken kannst für Körper und Geist.

Aber wie war das noch mit der Achtsamkeit? Eigentlich leicht, dieses im „Hier und Jetzt“ verweilen, oder? Atmen, ganz in diesem Moment ankommen, nur wahrnehmen, was gerade ist, ohne zu bewerten… 

Wir unterstützen Dich, damit Du Dich voll und ganz auf die Natur einlassen kannst und ohne Umwege über den Kopf ins Spüren gelangst: raus aus dem „Denk-Modus“ ins BEWUSSTE SEIN.

Wertgutschein

Schenke eine Auszeit der besonderen Art. Für jemanden oder für Euch zusammen.

Rechnungsadresse
Art Wertgutschein